AGB
Anwendung
Die Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge beim Verkauf von Dienstleistungen durch Laura Meier, CVR DK42979286 (“das Unternehmen”), an Unternehmer.
Leistungen
Gegenstand des Vertrags können die folgenden Leistungen sein (wobei die Auflistung nicht abschließend ist):
- 1:1-Beratungen
- Kurse
- Dienstleistungen
Diese werden im Folgenden “Angebote” genannt.
Alle Angebote richten sich ausschließlich an Unternehmer mit Sitz in der Europäischen Union (EU). Ein Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person, die ein Gewerbe als Kaufmann, Handwerker oder Gewerbetreibende betreibt, oder einen freien Beruf ausübt, sowie jede Person, die im Namen eines Unternehmers oder im Auftrag eines Unternehmers handelt. Demgegenüber ist ein Verbraucher der, der außerhalb seines Unternehmens handelt. Unternehmerisches Handeln liegt schon dann vor, wenn das betreffende Geschäft im Zuge der Aufnahme einer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit (sogenannte Existenzgründung) geschlossen wird.
Preise, Zahlungsbedingungen und Fälligkeiten
Die Preise für die Dienstleistung basieren auf dem ausgewiesenen Preis der Dienstleistung zum Zeitpunkt, zu dem der Kunde den Kauf vornimmt. Alle Preise sind Nettopreise (d.h. exklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer für Deutschland). Alle Preise werden in Euro ausgewiesen.
Alle Angebote sind sofort zu bezahlen. Die Leistungen stehen erst nach erfolgter Zahlung zur Verfügung.
In einigen Fällen ist Ratenzahlung möglich. Der Gesamtbetrag kann bei Ratenzahlung im Vergleich zu einer einmaligen Zahlung erhöht sein. Sollte dies der Fall sein, wird darauf hingewiesen.
Falls der Kunde eine Rechnung nicht bezahlt oder in Verzug kommt aus Ursachen, für die das Unternehmen keine Verantwortung trägt, hat das Unternehmen das Recht auf Zinszahlungen auf den ausstehenden Betrag mit 3% pro Monat von der Verfallszeit bis die Bezahlung erfolgt. Zusätzlich werden Mahngebühren erhoben sowie eine Kompensationsgebühr pro verfallene Rechnung (basierend auf dem aktuellen Umrechnungskurs für die aktuelle Höhe der Kompensationsgebühr von aktuell 310 DKK (16.11.2023)) erhoben. Der letzte Zahltag ist 10 Tage nach dem Tag der vereinbarten Ratenzahlung.
Freiwillige Zusatzleistungen (Boni)
Bei einigen Angeboten können freiwillige Zusatzleistungen angeboten werden. Es besteht kein Anspruch auf bestimmte Boni oder im Falle einer Begrenzung der Boni auf Boni. Inhalte der Boni können darüber hinaus jederzeit geändert werden. Boni sind immer freiwillige Zusatzleistungen und nicht Bestandteil der Leistung.
Vertragslaufzeit
Die jeweilige Vertragslaufzeit richtet sich nach dem gebuchten Angebot. In der Regel endet der Vertrag automatisch durch Erfüllung.
Hat der Kunde Zugang zu Materialien, Dokumenten, Vorlagen etc. und einer Onlineplattform, endet dieser Zugang mit Ende der Vertragslaufzeit.
Das außerordentliche Kündigungsrecht bleibt davon unberührt.
Dauer einer Einzelberatung und Ort
Die Dauer der Einzelberatungseinheiten richtet sich nach dem jeweiligen gebuchten Angebot.
Die Angebote finden online statt. Hierzu wird in der Regel auf eine Online-Video-Software wie Google Meet zurückgegriffen.
Es wird keine Aufzeichnung zur Verfügung gestellt. Es ist dem Kunden untersagt, Aufzeichnungen von dem Angebot oder Teilen davon oder von Einzelberatungsterminen vorzunehmen.
Leistungsumfang
Der Leistungsumfang richtet sich nach dem gebuchten Angebot.
Juristische Beratung ist nie Teil des Angebots von Laura Meier.
Stornierung und nicht in Anspruch genommene Leistung
Die Buchung von Einzelberatungsterminen ist verbindlich. Dies gilt sowohl für Angebote, die nur einen Einzelberatungstermin umfassen, als auch für alle anderen Angebote des Unternehmens, die Einzelberatungstermine beinhalten. Das Unternehmen arbeitet als reines Terminunternehmen. Es wird ein Zeitfenster verbindlich eingeplant und explizit für den Kunden reserviert. Da bei Nichteinhaltung des Termins keine kompensierende Beratung eines anderen Kunden für die eingeplante Zeit erfolgen kann, verpflichtet sich der Kunde bei Nichteinhaltung eines Termins die entfallene Vergütung ggf. unter Anrechnungen von ersparten Kosten (Ausfallkosten) zu zahlen. Der Kunde erkennt an, dass diese Regelung unabhängig vom Grund des Ausfalls gilt.
Ein Termin kann bis 48 Stunden vor Terminbeginn kostenfrei umgebucht werden. Wird ein Termin innerhalb von 48 Stunden vor Terminbeginn umgebucht und kann das Zeitfenster nicht durch Buchung eines anderen Kunden gefüllt werden, fallen Ausfallkosten an. Die Ausfallkosten für einen Einzelberatungstermin belaufen sich auf 130 Euro zzgl. MwSt.
Ein gebuchtes Angebot ist innerhalb von sechs Monaten in Anspruch zu nehmen. Danach verfallen die Einzelberatungstermine. Das gesamte Honorar wird einbehalten.
Bei Stornierung oder Abbruch eines gebuchten Angebots besteht kein Anspruch auf Erstattung der geleisteten Zahlung.
Widerrufsrecht
Das gesetzliche Widerrufsrecht beim Kauf von Waren und Dienstleistungen im Internet gilt nur für Verbraucher. Wenn der Kunde Unternehmer ist, besteht kein Widerrufsrecht.
Stornierung durch den Anbieter
Das Unternehmen ist berechtigt, einen Einzelberatungstermin kurzfristig abzusagen, auch innerhalb von 24 Stunden vor dem Terminbeginn, falls das Unternehmen in Form des Referenten kurzfristig erkrankt oder durch höhere Gewalt verhindert wird. In diesem Fall wird das Unternehmen einen Ersatztermin vorschlagen und den ausgefallenen Termin so zeitnah wie möglich durchführen. Eine monetäre Kompensation des Kunden erfolgt nicht.
Vertraulichkeit
Das Unternehmen und der Kunde sind gegenseitig verpflichtet, alles Material und alle Informationen über den anderen Part sowie alle Informationen über den anderen Part in Verbindung mit der Ausführung des Angebots vertraulich zu behandeln.
Die Bestimmungen über die Vertraulichkeit finden keine Anwendung bei Materialien oder Informationen, die öffentlich bekannt sind, die dem Empfänger schon bekannt sind, die weitergegeben wurden von einem Dritten ohne Begrenzungen, die unabhängig entwickelt wurden oder die von Gesetz wegen öffentlich sind.
Das Unternehmen ist berechtigt, auf den Kunden unter Verwendung des Namens und des Logos des Kunden hinzuweisen für eigene Werbezwecke. Der Kunde verpflichtet sich, eine interne Bewertung über die Dienstleistung abzugeben und einer eventuellen Veröffentlichung der Bewertung im Ganzen oder in Teilen zuzustimmen. Der Kunde verpflichtet sich, für ein Gespräch über die Zusammenarbeit und seine Erfahrungen der Zusammenarbeit zur Verfügung zu stehen. Das Unternehmen ist berechtigt, dieses Gespräch aufzunehmen und für Werbezwecke einzusetzen und zu veröffentlichen.
Rechte
Das Unternehmen hat das Eigentumsrecht an jeglichen immateriellen Rechten, Wissen, Produkten und Dateien, Materialien, Vorlagen, Dokumenten aller Art die in Verbindung mit dem Angebot eingesetzt werden. Der Kunde darf Betriebsgeheimnisse oder andere Informationen jeglicher Art, die nicht öffentlich zugänglich sind, nicht weitergeben oder verwenden oder anderen die Nutzung ermöglichen.
Alle Dateien, Materialien, Vorlagen, Dokumente, die dem Kunden in Verbindung mit dem Angebot zur Verfügung gestellt werden sowie das vermittelte Wissen sind Eigentum des Anbieters. Der Kunde hat das Recht, die zur Verfügung gestellten Dateien, Materialien, Vorlagen, Dokumente etc. für sich persönlich anzuwenden und das Wissen und die Dateien, Materialien, Vorlagen, Dokumente etc. intern für seine unternehmerischen Zwecke zu benutzen. Alle Dateien, Materialien, Vorlagen, Dokumente oder Inhalte daraus dürfen nicht, auch nicht in abgewandelter Form, an Dritte weitergegeben werden oder Dritten zugänglich gemacht werden. Dies gilt auch über das Vertragsverhältnis hinaus.
Beim Zugang zur Onlineplattform handelt es sich um einen personenbezogenen und nicht übertragbaren Zugang. Die Anmeldedaten sind geheim zu halten und Dritten nicht zugänglich zu machen.
Haftung
Bei den ausgegebenen Dateien, Materialien, Vorlagen, Dokumenten etc. handelt es sich um Muster, die auf den Einzelfall angepasst werden müssen.
Das Unternehmen haftet nicht für indirekten Verlust oder Folgeschäden wie unter anderem Verlust von Goodwill, Image, Zeit, Verkäufen, Einnahmen, Gewinn oder Datenverlust.
Alle Angebote des Unternehmens sind Dienstleistungen, die nach bestem Wissen ausgeführt werden. Unternehmerischer Erfolg jeglicher Art oder eine Besserstellung des Unternehmens des Kunden im Vergleich zum Zeitpunkt vor der Inanspruchnahme der Dienstleistung des Unternehmens wird vom Unternehmen weder versprochen noch garantiert. Dies gilt auch für Done-for-you-Dienstleistungen. Jegliche unternehmerische oder sonstige Entscheidungen, die der Kunde auf Basis von im Rahmen der Dienstleistung von Laura Meier erworbenem Wissen fällt, ist ausschließlich Sache des Kunden.
Google-Platzierungen entstehen durch Algorithmen, auf die Laura Meier keinen direkten Einfluss hat. Auch die technischen Voraussetzungen und das Linkprofil der Kundenwebsite nehmen Einfluss auf die Ergebnisse der Dienstleistungen von Laura Meier. Der Kunde nimmt ausdrücklich zur Kenntnis, dass diese Umstände von Laura Meier nicht beeinflussbar sind und Laura Meier daher diesbezüglich keine Haftung oder Verantwortung übernimmt.
Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Das Unternehmen haftet insoweit weder für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Online-Handelssystems und der Onlineangebote.
Geltendes Recht
Die Zusammenarbeit der Parteien unterliegt dem dänischen Recht. Streitigkeiten, sollten sie entstehen in Verbindung mit der Zusammenarbeit der Parteien, werden vor einem dänischen Gericht entschieden.